Über viele Jahre und unzählige Projekte hat GBN Systems im mechatronischen OEM-Gerätebau besondere Kompetenzen insbesondere für die Marktschwerpunkte Medizintechnik, Halbleiterindustrie und Additive Fertigung entwickelt und kontinuierlich ausgebaut. Die zahlreichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir in diesen Bereichen erworben haben, machen GBN Systems nicht nur hier zur ersten Wahl. Sie versetzen uns sogar noch stärker in die Lage, nahezu jede Aufgabe und Herausforderung auch in jedem anderen Spezialgebiet zu meistern.

Unsere Einsatzbereiche

Exzellente Arbeit für anspruchsvolle Auftraggeber

Ihr zuverlässiger OEM-Partner
Fertigung pictogram

Medizintechnik

Seit 1989 entwickelt und produziert GBN Systems modernste Medizintechnik für die unterschiedlichsten medizinischen Bereiche: von der Chirurgie und Kardiologie über die Nuklearmedizin und Onkologie bis hin zu Physiotherapie und Wellness – und noch einiges mehr. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser „Einfühlungsvermögen“, wenn Sie Ihre Produktvorstellungen besonders wirkungsvoll umsetzen möchten.

Referenzprojekte

Für die additive Verarbeitung von PEEK eignet sich das FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication), das allerdings auf die hohen Ansprüche der Verarbeitung von PEEK, wie auch eines Medizinprodukte-konformen Herstellprozesses angepasst werden muss.

Die Kumovis GmbH testet hierfür zusammen mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Klinikums rechts der Isar (München, Deutschland) potentielle Einsatzmöglichkeiten, unter anderem für die Augmentation von Kieferdefektsituationen.

Leistungen GBN Systems

  • persönliches Mentoring Gerätebauentwicklung und Business Development durch GBN Geschäftsführer Siegfried Förg.
  • Mitwirken bei der mechatronischen Übersetzung erster Prototypen in Vorserie
  • Aufnahme Serienproduktion geplant.

Kunde

Kumovis Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) Kumovis GmbH, GBN Systems

Die heliX Geräteserie mit den Modellen heliX/heliX+ und heliXcyto ermöglicht die Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Molekülen. Die Modelle heliX und heliX+ verwenden die switchSENSE® Technologie, um Molekül-Molekül Interaktionen zu analysieren.

Das heliXcyto Gerät hat den SLAS (Society of Laboratory Automation and Screening) New Product Award 2023 gewonnen. Es verwendet eine innovative Technologie namens Real-Time Interaction Cytometry (RT-IC), um die Interaktionen von Molekülen mit Rezeptoren direkt auf der Oberfläche von Zellen zu messen.

Leistungen GBN Systems

  • Weiterentwicklung eines umfangreichen Gehäusekonzeptes
  • Mechatronik Montage von Gehäusekompomenten
  • Konstruktion und Fertigung Designorientierter Komponenten

Kunde

Logo Dynamic BIOSENSORS

Bildnachweis

Bilder: (c) dynamic BIOSENSORS

OncoBeta – mit dem Rhenium-SCT-Gerät gegen Hautkrebs

 

Die Rhenium-SCT®-Devices wurden entwickelt, um Ärzten und ihren Patienten eine sichere, effektive, schmerzfreie und nicht-invasive Alternative zu einem chirurgischen Eingriff zu bieten. Die Geräte bieten eine praktische und clevere Lösung für die Behandlung von Nicht-Melanom-Hautkrebs mit der optimalen Größe und Tragbarkeit, die bei Bedarf in der Klinik eingesetzt werden kann. OncoBeta® bietet eine optimale Kombination von hochentwickelten Geräten, um eine präzise Strahlendosis an den zu behandelnden Bereich zu liefern.

 

Leistungen GBN Systems

  • Entwicklung des gesamten Systems, das rein mechanisch funktioniert und eine Strahlen-sichere Anwendung für den Anwender ermöglicht
  • Optimierung der Ergonomie
  • Fertigung der Strahlenschutzkomponenten aus Wolfram / Blei

Kunde

Logo ONCOBETA

Bildnachweis

Bilder: (c) OncoBeta GmbH, GBN Systems

Das iQS Ga-68 Fluidic Labeling Module ist ein manuelles, fluidisches System, welches für die Elution des itG Ge-68/Ga-68 Generators sowie für die anschließende Radiomarkierung inklusive Aufreinigung bestimmt ist.

Aufgrund seines komplett bleiummantelten Designs benötigt das iQS Ga-68 Fluidic Labeling Module keine kostenintensive Heißzelle zur Strahlenabschirmung und setzt somit neue Standards für die Weiterentwicklung von Radiomarkierungsprozessen.

Darüber hinaus besticht das iQS Ga-68 Fluidic Labeling Module durch sein äußerst kompaktes Design sowie seine einfache Handhabbarkeit.

Leistungen GBN Systems

  • Entwicklung Strahlenschutz-Technik in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
  • Optimierung der Ergonomie
  • Fertigung der Strahlenschutzkomponenten aus Wolfram / Blei

Kunde

itm Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) ITM Isotope Technologies Munich SE, GBN Systems

Die Agil Body Gerätevertriebs GmbH hat mit PERL ein Gerät für die biomechanische Muskelstimulation entwickelt.

Bei der BMS handelt es sich um die Übertragung von speziellen mechanischen Vibrationen mit bestimmter Amplitude, definiertem Frequenzbereich und Bewegungsrichtung auf das neuromuskuläre System.

Im Gegensatz zu reinen vertikalen bzw. horizontalen Vibrationen wird hier eine oszillierende Stimulationsbewegung verwendet. Die peripher applizierten Schwingungen breiten sich auf die gesamte Extremität aus.

Leistungen GBN Systems

  • Weiterentwicklung Gerät
  • Elektronikentwicklung, Programmierung und Design
  • Fertigung feinmechanischer Komponenten
  • Mechatronik Montage
  • Test, Verpackung und Versandlogistik

Kunde

agil-body-logo

Bildnachweise

Bilder: (c) Agil Body GmbH, GBN Systems

„LifeTime hilft dir den Überblick über deine Gesundheit zu behalten und stets bestmöglich behandelt zu werden. Deine komplette medizinische Historie immer übersichtlich bei dir. Für dich, für deine Ärzte und für ein gutes Lebensgefühl.“ Zitat lifetime.eu.

Der LifeTime Hub dient als Kommunikationsschnittstelle zwischen Arztrechner und Smartphone des Patienten.

Leistungen GBN Systems

  • Entwicklung, Konstruktion LifeTime Hub Gehäuse
  • Entwicklung und Auftragsproduktion der elektronischen Komponenten.
  • Test, Serienproduktion, Lieferlogistik

Kunde

logo Lifetime

Bildnachweis

Bilder: (c) connected-health.eu GmbH, GBN Systems

Die oncobeta Rhenium-PTA® dient der Restenose-Prophylaxe in der Angioplastie. Mithilfe des Betastrahlers Rhenium-188 können Gefäßverengungen behoben und der Wiederverschluss langfristig verhindert werden. Dabei wird die verengte Arterie mit einem Ballonkatheter aufgeweitet und wieder durchgängig gemacht.

Im Unterschied zu anderen Heilungsverfahren erfolgt anschließend eine Behandlung der betroffenen Gefäßwände mit einer radioaktiven Flüssigkeit, die das Radioisotop Rhenium-188 enthält. Sie wird kurzzeitig in den Ballonkatheter eingeleitet. Dadurch kann die Restenose, also der Wiederverschluss des Blutgefäßes, deutlich wirkungsvoller verhindert werden, wie Untersuchungen gezeigt haben.

Leistungen GBN Systems

  • Entwicklung Strahlenschutz-Technik in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
  • Optimierung der Ergonomie
  • Fertigung der Strahlenschutzkomponenten aus Wolfram

Kunde

itm Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) ITM Isotope Technologies Munich SE, GBN Systems

Das Probe Reference Target dient der exakten Koordinatenbestimmung in der Mehrkanal Bildgebung.

Das gezeigte Target kommt im Zusammenspiel mit dem declipseSPECT von SurgicEye zum Einsatz

Leistungen GBN Systems

Kunde

logo_declipseSPECT
logo_surgiceye_Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) SurgicEye GmbH, GBN Systems

Der declipseSPECT des Münchener Unternehmens SurgicEYE beruht auf der freehandSPECT Technologie für die Detektion und navigierte Entfernung der Wächterlymphknoten bei Brustkrebs, Melanom und Tumoren im Kopf und Halsbereich.

Auch weitere tumorspezifische, chirurgische Fragestellungen werden bereits erprobt.

Durch das declipseSPECT System wird der chirurgische Eingriff sensitiver, sicherer und schonender.

Leistungen GBN Systems

  • Unterstützung der Entwicklung der Hightech-Geräte als Technologiepartner
  • Serienüberleitung und Erstellung der Fertigungsdokumentation
  • Konstruktion mechanischer Komponenten
  • Fertigung der kompletten Geräts als OEM-Lieferant in Kleinserie inklusive spezieller Designlackierung und Siebdruck
  • Lieferung des Geräts aus einer Hand
  • Hochgenaue Fertigung von anspruchsvollen Frästeilen für das Tracking.

Kunde

logo_declipseSPECT
logo_surgiceye_Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) SurgicEYE, GBN Systems

Fertigung pictogram

Additive Fertigung

In den letzten 10 Jahren hat GBN Systems zahlreiche 3D-Drucker verschiedenster Bauart und Bauausführung gefertigt. Vom einfachen Industriekunststoffdrucker bis zum Hochleistungsgerät für medizinische Implantate mit sterilem Hochtemperaturbauraum – bei uns sind Sie in guten Händen!

Referenzprojekte

LiQ 5 – Neu und überzeugend:

Drucken mit Standard-LSR-Silikon

 

Als innovatiQ sind wir der Pioneer für Liquid Additive Manufacturing. Und mit dem neuen LiQ 5 geht unsere LAM-Technologie in die 3. Generation. Der neue LiQ 5 3D Drucker eignet sich jetzt noch besser zur additiven Fertigung von Bauteilen aus Standard-LSR-Silikon.

Mit dem patentierten innovatiQ LAM-Fertigungsverfahren ist es möglich sowohl Prototypen als auch Funktionsteile mit vergleichbar guten Materialeigenschaften, verglichen zum Spritzguss-Verfahren, zu produzieren.

 

Leistungen GBN Systems

  • Einzeltein-Fertigung, Supply-Chain-Management & Montage
  • Aufnahme Serienproduktion geplant.

 

Kunde

Bildnachweis

Bilder: (c) innovatiQ GmbH + Co KG, GBN Systems

Für die additive Verarbeitung von PEEK eignet sich das FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication), das allerdings auf die hohen Ansprüche der Verarbeitung von PEEK, wie auch eines Medizinprodukte-konformen Herstellprozesses angepasst werden muss.

Die Kumovis GmbH testet hierfür zusammen mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Klinikums rechts der Isar (München, Deutschland) potentielle Einsatzmöglichkeiten, unter anderem für die Augmentation von Kieferdefektsituationen.

Leistungen GBN Systems

  • persönliches Mentoring Gerätebauentwicklung und Business Development durch GBN Geschäftsführer Siegfried Förg.
  • Mitwirken bei der mechatronischen Übersetzung erster Prototypen in Vorserie
  • Aufnahme Serienproduktion geplant.

Kunde

Kumovis Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) Kumovis – a 3D Systems company, GBN Systems

TiQ 2 – kompakter 3D Drucker für industrielle Anwendungen mit faserverstärkten Materialien

Der TiQ 2, mit einer Bauraumgröße von 330 x 330 x 300 mm, ist ein speziell für die sogenannte Mass-Customization, d.h. die personalisierte Mengenfertigung, entwickelter 3D Drucker. Dank der von innovatiQ eigenentwickelten Dual Extruder Technologie ist er besonders für die Verarbeitung von faserverstärkten Materialien geeignet. Dabei ist er durch die sogenannten SmartFunctions sehr einfach zu bedienen.

Kompakte Klasse – beste Wirtschaftlichkeit!

Der TiQ 2 spielt seine Vorteile besonders bei der Verarbeitung von faserverstärkten Materialien für Funktionsteile mit langer Druckzeit aus. D Eine Material-Trocknungseinheit kann optional kombiniert werden, um auch hydrophobe Materialien für den 3D-Druck optimal vorzubereiten.

Die Materialtrocknung erhöht die Prozesssicherheit aber auch die Oberflächengüte der gedruckten Bauteile.

Leistungen GBN Systems

  • Unterstützung der Serienüberleitung
  • Fertigung feinmechanischer Komponenten
  • Material-Logistik
  • Mechatronik Montage
  • Liefer-Logistik

Kunde

Bildnachweise

Bilder: (c) InnovatiQ GmbH & Co KG, GBN Systems

Industrieller 3D-Drucker mit großem Druckraum

Der x1000 3D-Drucker druckt große Objekte oder mehrere kleine Objekte in Industriequalität – ob Prototyping, Kleinserienfertigung, Formenbau, Design oder Architektur.

Hohe Prozesssicherheit für den industriellen Einsatz

Der x1000 ist mit seiner Druckraumgröße von 1000 x 800 x 600 mm (X/Y/Z) der größte 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum, made in Germany. Er wurde speziell für den industriellen Einsatz entwickelt und verfügt daher über viele Sicherheitsfunktionen. Das professionelle Lüftungssystem sorgt für qualitativ hochwertige Druckergebnisse.

Leistungen GBN Systems

  • Fertigung feinmechanischer Komponenten
  • Material-Logistik
  • Mechatronik Montage
  • Liefer-Logistik

Kunde

German RepRap Logo

Bildnachweise

Bilder: (c) German RepRap GmbH, GBN Systems

Robuster 3D-Drucker für den Industriellen Gebrauch

Der x500 ist die Antwort auf die aktuelle Nachfrage am Markt und bietet neben dem großen Bauvolumen von 500 x 400 x 450 (XxYxZ) Millimetern weitere Innovationen die für die Anforderungen des industriellen Einsatzes im Mittelpunkt stehen.

Stabiler Stahlrahmen, neue Extruder Technologie und beheizter Bauraum

Mit seinem Stahlrahmen und einem Gesamtgewicht von etwa 185kg bietet die Maschine eine extrem hohe Stabilität. Eine neue Extruder Technologie macht es möglich auch zukünftige Materialentwicklungen präzise zu verarbeiten. Der Kühlkreislauf ermöglicht einen stabilen Prozess auch bei maximaler Bauraumtemperatur

Leistungen GBN Systems

  • Entwicklung Strahlenschutz-Technik in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
  • Optimierung der Ergonomie
  • Fertigung der Strahlenschutzkomponenten aus Wolfram / Blei

Kunde

German RepRap Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) German RepRap GmbH, GBN Systems

Halbleiterindustrie pictogram

Halbleiterindustrie

Ob Systemlieferung der kompletten Maschinenbasis, Fertigung spezifischer Komponenten oder komplexe mechatronische Montage und Inbetriebnahme: Komplexe Gerätebaulösungen für die Halbleiterindustrie sind eine weitere Spezialität von GBN Systems. Auf unsere Erfahrung und unser Knowhow können Sie sich voll und ganz verlassen.

Referenzprojekte

Die 56xx Serie von F&K Bondtec ist ein auf dem Markt einzigartiger Draht / Wirebonder für die Halbleiterindustrie.  

Durch auswechselbare Bondköpfe, die Umrüstbarkeit auf Pull- und Schermesser und den vollautomatischen Betrieb durch Programmierbarkeit und Bilderkennung eröffnen sich weitreichende Möglichkeiten.

Leistungen GBN Systems

  • Herstellung nach Kundenvorgaben
  • Fertigung der Einzelteile
  • Beschaffung der Kaufteile
  • Montage und Verdrahtung
  • Einstellung der Elektronik- und Pneumatik-Bauteile
  • Kompletter Funktionstest und Dokumentation gemäß Vorgaben

Kunde

fsbondtec logo

Bildnachweise

Bilder: (c) F&S BONDTEC Seminconductor GmbH

Die Serie 53 des Unternehmens F&S Bondtec bietet komplette, manuelle Tischbonder zu unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis.

Extrem anpassungsfähige Bondeinstellungen, Loopformen, Kraft- und Leistungsprofile sind für die Entwicklung in der Halbleiterindustrie damit möglich.

Das duale Drahtklammersystem ermöglicht reproduzierbare Loop- und Tailformen bei einfacher Bedienung.

Leistungen GBN Systems

  • Herstellung nach Kundenvorgaben
  • Fertigung der Einzelteile
  • Beschaffung der Kaufteile
  • Montage und Verdrahtung
  • Einstellung der Elektronik- und Pneumatik-Bauteile
  • Kompletter Funktionstest und Dokumentation gemäß Vorgaben

Kunde

fsbondtec logo

Bildnachweis

Bilder: (c) F&S Bondtec GmbH

Halbleiter werden nach der Produktion getestet, selektiert und im Blistergurt verpackt. Dieses Gerät TapeUnit IL340 übernimmt die Verpackung indem es die Halbleiter in den Blistergurt legt und sie versiegelt. Dazu müssen die Teile sehr genau positioniert werden.

Die hohen Anforderungen an die Fertigung entstehen außerdem aus den enormen Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

Leistungen GBN Systems

  • Herstellung nach Kundenvorgaben
  • Fertigung der Einzelteile
  • Beschaffung der Kaufteile
  • Montage und Verdrahtung
  • Einstellung der Elektronik- und Pneumatik-Bauteile
  • Kompletter Funktionstest und Dokumentation gemäß Vorgaben

Kunde

ehemals Sillner GmbH

Bildnachweis

Bilder: (c) Sillner GmbH, GBN Systems

Ein Tube to Tube Gravity Handler So1000 besteht im Wesentlichen aus einem Basissystem und einem IC-Package-spezifischen Umrüstsatz. Der Handler erzeugt die thermischen Bedingungen (-60 ° C bis + 175 ° C) und stellt die Vorrichtung zum Kontakt mit einem automatischen Testsystem her, um die Bauelementefunktionen zu überprüfen. Basierend auf den Testergebnissen werden die Chips vom Handler sortiert und für die Verpackung oder andere Anwendungen verfügbar gemacht.

Neben den Standard-Umrüstsätzen für fast alle SO- und QFN-Chipgehäuse ist Cohu / Rasco spezialisiert auf die Handhabung extrem kleiner Bauelemente (bis zu 1,5 mm X 1,5 mm X 0,4 mm dick) in einem sehr breiten Temperaturbereich. Der intelligente, modulare Aufbau des Handlers ermöglicht eine einfache Installation und schnelle Modifikation nach individuellen Kundenanforderungen.

Alle Rasco-Produkte erfüllen die höchsten Anforderungen an Produktivität, Qualität, Leistung, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Ansprüchen zur Kostenreduzierung und erzielen damit ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.

Leistungen GBN Systems

  • Systemlieferant der kompletten Maschinenbasis
  • Fertigung spezifischer Komponenten
  • komplexe mechatronische Montage und Inbetriebnahme

Kunde

logo Cohu

Bildnachweis

Bilder: Cohu / Rasco

Die Controlunit PDU040, als Steuereinheit einer Messplattform für höchste Präzision und Geschwindigkeit, kombiniert und ermöglicht analoge und RF Messungen in einem einzigen Testsystem.

Leistungen GBN Systems

  • Fertigungsvorbereitung
  • Produktion

Kunde

SZ-Testsysteme, später Advantest Europe GmbH

Bildnachweis

Bilder: (c) SZ Testsysteme, GBN Systems

Fertigung pictogram

Weitere Mechatronikgeräte

Wir können noch mehr – auch ganz spezielle Sachen

GBN Systems ist Entwickler und Produzent auch für weitere Branchen und Bereiche:

Mobile Devices | Indoor Navigation | Strahlenschutz | Sondermaschinen
Komponenten | Baugruppen | etc.

Referenzprojekte

Die heliX Geräteserie mit den Modellen heliX/heliX+ und heliXcyto ermöglicht die Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Molekülen. Die Modelle heliX und heliX+ verwenden die switchSENSE® Technologie, um Molekül-Molekül Interaktionen zu analysieren.

Das heliXcyto Gerät hat den SLAS (Society of Laboratory Automation and Screening) New Product Award 2023 gewonnen. Es verwendet eine innovative Technologie namens Real-Time Interaction Cytometry (RT-IC), um die Interaktionen von Molekülen mit Rezeptoren direkt auf der Oberfläche von Zellen zu messen.

Leistungen GBN Systems

  • Weiterentwicklung eines umfangreichen Gehäusekonzeptes
  • Mechatronik Montage von Gehäusekompomenten
  • Konstruktion und Fertigung Designorientierter Komponenten

Kunde

Logo Dynamic BIOSENSORS

Bildnachweis

Bilder: (c) dynamic BIOSENSORS

Der TLD (Thermo Lumineszenz Detector) Irradiator IR-200 ist ein multifunktionales Irradiations-System mit automatischer Schublade. Das Gerät benötigt nur wenig Platz im Büro / Labor und ist für die Kalibrierung von TLD Elementen oder TLD Karten geeignet.

Verschiedene Trägerscheiben sind für die verschiedenen Varianten an TLD Elementen verfügbar.

Leistungen GBN Systems

  • Neuentwicklung eines konzeptionell bestehenden Gerätes
  • Konstruktion, Design und Fertigung inkl. Elektronik
  • Programmierung der Antriebseinheit
  • Serienüberleitung, Testen und Inbetriebnahme
  • Redesign, Neuprogrammierung und Weiterentwicklung

Kunde

RadPro Logo

Bildnachweis

Bilder: (c) RadPro International GmbH, GBN Systems

foot-hg-oben

Spezialserien

GBN Systems ist Entwickler und Systemlieferant auch für weitere Branchen und Bereiche – unter anderem für diese Spezialserien:

 

Mobile Devices | Indoor Navigation | Strahlenschutz | Sondermaschinen | Komponenten | Baugruppen

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ihr Ansprechpartner

 

 

Siegfried Foerg

Geschäftsführer

 

Telefon +49 8124 5310-11

Mobil +49 172 6903338

Email: siegfried.foerg@gbn.de