Vorträge unserer Geschäftspartner
Ein Highlight des Tages waren sicher die anschaulichen Vorträge der hochkarätigen Referenten. Sie boten die ideale Gelegenheit, sich anhand Markt etablierter Best Practices ein Bild von der GBN Systems Performance machen zu können.

Dr. Richard Henkelmann von ITM Medical Isotopes
„Die Herstellung von radiopharmakologischen Produkten der Diagnostik und Therapie“ so titelte Dr. Richard Henkelmann, der als Managing Director von ITM Medical Isotopes von der Forschung, Entwicklung und Produktion nuklearmedizinischer Träger berichtete. GBN ist hier seit langen Jahren Partner für die Herstellung spezifischer Gallium 68 Generatoren.




Shannon Brown III von OncoBeta
Shannon Brown konnte mit seinen Ausführungen zu einer echten Innovation in der Hautkrebstherapie überzeugen. Die OncoBeta GmbH ist auf die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung von epidermalen Radioisotop Therapien von Nicht-Melanom Hautkrebs spezialisiert. GBN Systems ist als Technologieprovider Partner der ersten Stunde und hat unter anderem die Rhenium SCT Applications Systeme entwickelt.




Dr. Miriam Haerst von Kumovis (3D Systems)
Eine echte GBN-Erfolgsgeschichte ist der weltweit erste Implantat 3D Drucker. Dr. Miriam Haerst, Co-Founder des heute zu 3D Systems gehörenden Kumovis zeigte auf, unter welch komplexen Bedingungen sie den Hochleistungskunstoff PEEK am Point of Care verarbeiten kann. In seiner Rolle als Business Mentor an der UnternehmerTUM begleitet Siegfried das Team bis heute als Produzent.




Dr. Ulrich Rant von Dynamic Biosensors
Mit seinem Vortrag: „Biosensoren für die Medikamentenentwicklung der Zukunft“ konnte Dr. Ulrich Rant von Dynamic Biosensors die Zuhörer sehr anschaulich aufzeigen, wie mittels der Switch Sense Technologie pharmakologische Prozesswege optimiert werden können. Die Entwicklung und Produktion des sowohl technisch als auch designorientiert komplex ausgelegten Helix Systems liegt von Anfang an in den Händen der GBN Systems.




Gerhard Frank von GBN Systems
Welche Bedeutung einem durchgängigen Qualitätsmanagementsystem bei der Übersetzung anspruchsvoller Mechatronik Projekte zuteilwerden, mache der QM Beauftragter Gerhard Frank deutlich. Dank integriertem Monitoring aller Prozesse entlang der kompletten Wertschöpfungskette über das GBN ERP System erfüllt das Unternehmen auch im Jubiläumsjahr alle Anforderung.




Simo Nikula von GBN Systems
GBN-Produktentwickler Simo Nikula zeigte auf, welche Bandbreite die Services in der Frühphase eines Kundenprojektes haben. Design, Konstruktion, Mechanik, Elektronik, Steuerung, Montage aus einer Hand – hier legt GBN Systems seit 35 Jahren viel Erfahrung in die Waagschale.




Bayern Innovativ Innovationsnetzwerk Gesundheit
Das Bayern Innovativ Innovationsnetzwerk Gesundheit veranstaltete im Rahmen des GBN Systems Jubiläums eine Ausgabe seiner Healthtech Innovation Heroes.
Dr. Jörg Traub, Harald Unterweger, Tina Schaffer und ihr Team brachten eine Reihe von Mitgliedsunternehmen aus dem Partnernetzwerk zusammen. In kompakten Pitches stellten sich die Teilnehmer vor und konnten sich in einer eigenen Haus-Tour über das Unternehmen informieren.



35 Jahre erzählen viele Geschichten. Zeit innezuhalten und mit ein wenig Genuss die Zukunft einleiten. GBN Systems sagt Danke präsentationsstarken Referenten, interessierten und fachkundigen Besuchern und dem engagierten Team an Mitarbeitern, ohne die dieses Jubiläum nicht möglich gewesen wäre.