Das GBN Systems Messe-Team berichtet von dem Kooperationskongress Medizintechnik:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch zwischen Forschern, Entwicklern, Zulieferern und Anwendern ist.
Für uns war es eine ideale Plattform, um unsere Kompetenzen in der Entwicklung und Fertigung komplexer medizintechnischer Geräte sichtbar zu machen – und gleichzeitig wertvolle Impulse aus der Branche mitzunehmen.
Besonders gefreut hat uns, dass wir zahlreiche neue Kontakte knüpfen konnten: von Ideengebern aus der Forschung bis hin zu Partnern aus der Medizintechnik- und Pharmaindustrie.
Diese Gespräche haben verdeutlicht, wie wichtig unternehmensübergreifende Kooperationen angesichts steigender regulatorischer Anforderungen (MDR/IVDR) und zunehmender technischer Komplexität sind. Gerade die Verbindung zwischen medizintechnischen Herstellern, spezialisierten Zulieferern und wissenschaftlichen Einrichtungen eröffnet neue Wege für innovative Lösungen.
Unser Team hat spannende Diskussionen geführt – über Trends wie die zunehmende Digitalisierung in der Produktion, über die Herausforderungen einer immer geringeren Fertigungstiefe bei OEMs und über Chancen, mit unserem langjährigen Know-how in Feinmechanik, Elektronik und Serienüberleitung einen entscheidenden Beitrag zu leisten.
Rückblickend war der Kongress für GBN Systems nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch ein Startpunkt für konkrete neue Kooperationen.
Wir sind überzeugt: Nur durch gemeinsames Handeln lassen sich die Potenziale der Medizintechnik voll entfalten – und wir freuen uns, diesen Weg mit unseren Partnern weiterzugehen.
Lassen Sie uns über eine Zusammenarbeit auch für Ihr Projekt sprechen.
Bei Rückfragen, weiteren Informationen oder anderen Angelegenheiten, stehen wir Ihnen fast jederzeit gerne zur Verfügung: Siegfried Foerg, Mike Selmeier Veronika Mayr und Marta Herzigova.
